AGB


EYDL OG
Philipsstraße 27-29
A-8403 Lebring
FN503612g
ATU73880437

office@eydl.shop
+43 676 68 25 929
 

 

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Bestellungen von Waren aus dem Produktsortiment des EYDL OG Onlineshops - b2b.eydl.shop – in der jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Durch deine Bestellung in unserem Online Shop (Klicken auf den Button „Jetzt Kaufen") legst Du uns, der EYDL OG im Folgenden nur „wir“ oder „eydl.shop" genannt, ein verbindliches Kaufangebot, an das du vierzehn Tage gebunden bist. Der Vertrag kommt erst durch Übermittlung einer Vertragsbestätigung oder durch Absendung der bestellten Ware zustande. Die nach Abschluss des Kaufvorganges automatisiert übermittelte Empfangsbestätigung deiner Bestellung stellt noch keine Angebotsannahme durch uns dar. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit jeder Bestellung Vertragsbestandteil. Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des zwischen eydl.shop und dem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Von den AGB abweichende Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von eydl.shop ausdrücklich und schriftlich akzeptiert werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Diese AGB gelten für Wiederverkäufer und umfassen Verträge zwischen uns und einem gewerblichen Wiederverkäufer. Als gewerblicher Wiederverkäufer gelten alle Kunden, die einen Zugang zu diesem Shop erhalten und/oder die als solches von uns eingestuft werden.


2. Vertragspartner

EYDL OG
Philipsstraße 27-29
A-8403 Lebring
FN503612g
ATU73880437

Gesellschafter zu gleichen Teilen
Daniel Schuster
Florian Öllinger

 

3. Mindestbestellwert

Für eine Bestellung ist kein Mindestbestellwert notwendig.

 

4. Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer ohne Versandkosten und gelten Zeitpunkt der zum Bestellung in Euro. Verbindlich ist der vor Abschluss des Bestellvorganges angezeigte Preis.
Für Händler und Unternehmen mit einer gültigen UID-Nummer verstehen sich die Preise exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. (erst ersichtlich nach erfolgter Prüfung und Freischaltung durch uns)

 

5. Bankverbindung

EYDL OG
AT59 3807 5000 0504 6305
RZSTAT2G075

 

6. Warenverfügbarkeit

Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die von dir bestellte Ware kurzfristig nicht verfügbar, teilen wir dir dies mit. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, kommt kein Vertrag zustande. Auch hierüber werden wir dich informieren. 
eydl.shop ist zu Teillieferungen berechtigt. Nachlieferungen erfolgen sofort nach Eintreffen der Ware.

 

7. Versand & Kosten

Wohin versenden wir?
Wir versenden nach Österreich, Deutschland, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich & Zypern. Die Versandkosten sind nicht im Produktpreisenthalten und werden stets in Bruttopreisen angegeben. Du findest unsere Versandkosten in unserem Webshop gesondert aufgelistet.

Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers.(Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Zollamt)

Versandpartner

Nach erfolgreicher Prüfung des Zahlungseinganges versenden wir innerhalb von 3 Tagen, spätestens jedoch nach 30 Tagen. Wir versenden innerhalb von Europa mit unserem Versandpartner der Österreichischen Post. Diese ist dazu berechtigt, die Lieferungen an einen ihrer Versandpartner zu übertragen.

Gefahrenübergang

Wenn eydl.shop die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine von eydl.shop vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über. Mangels anderer Vereinbarung erwirbt der Verbraucher zugleich den Gefahrenübergang das Eigentum der Ware.

Sollte ein Paket aufgrund von Nichtanwesenheit des Empfängers oder Übermittlung falscher Adressdaten nicht zugestellt werden können, wird ein erneuter Zustellversuch mit der Versandkostenpauschale für das jeweilige Empfängerland in Rechnung gestellt.

 

7.1 Versand Händler

Nach erfolgreicher Prüfung des Zahlungseinganges oder bei Kauf auf Rechnung versenden wir üblicherweise innerhalb von 7 Werktagen, spätestens jedoch nach 30 Tagen. Wir versenden innerhalb von Europa mit unserem Versandpartner der Österreichischen Post. Diese ist dazu berechtigt, die Lieferungen an einen ihrer Versandpartner zu übertragen.

Das Risiko der Ware geht mit Übernahme bzw. Überprüfung der Ware an den Unternehmer über.

Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen diese zu Lasten des Bestellers.(Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Zollamt)

 

8. Reklamation

Die erhaltene Ware ist umgehend auf Schäden zu kontrollieren. Reklamationen werden innerhalb der ersten 14 Tage ab Erhalt der Ware zur Prüfung entgegengenommen. Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt müssen den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen unterliegen. Zur Vorabprüfung bitten wir um Fotos und Beschreibung des Schadens per Mail an office@eydl.shop


9. Umtausch

Wir behalten uns nach Absprache einen freiwilligen Umtausch von neuen Kollektionen innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt der Ware vor, wenn diese neue ins Sortiment aufgenommen wurde und sich diese nicht abverkaufen lässt. Der Umtausch ist nach Absprache mit uns möglich, sofern es zu keiner Reklamation kam. Um das Umtauschrecht in Anspruch zu nehmen, musst Du die Ware auf deine Kosten an uns senden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Verpackung so gewählt ist, dass keine Beschädigung an der Ware entsteht. Nach positiver Prüfung der Ware senden wir dir die gewünschte Austauschware auf unsere Kosten zu. Sollte die Ware beschädigt bei uns ankommen ist leider kein Umtausch möglich. Darüber hinaus nehmen wir keine „unfreien Pakete“ an.

 

10. Gewährleistung & Haftungsausschluss

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Warenerhalt. Ist ein Austausch oder eine Verbesserung nicht möglich (zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), so kann der Käufer Anspruch auf eine Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Die Haftung für Folgeschäden sowie sonstiger Sach- und Vermögensschaden ist, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ausgeschlossen. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Mängel die durch unsachgemäße Verwendung oder nicht autorisierte Reparaturversuche des Kunden zurückzuführen sind. Ausgenommen hiervon sind Personenschäden, Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von uns verursacht wurden, sowie Produkthaftungsansprüche.

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), ist dies sofort uns gegenüber anzuzeigen!

 

11. Zahlungsmöglichkeiten

Du kannst in unserem Webshop mit Kreditkarte, Paypal, Vorkasse oder Sofortüberweisung bezahlen. Wir liefern nicht per Nachnahme. Wir akzeptieren VISA oder MasterCard. Wir prüfen die Gültigkeit der Kreditkarte, die Deckung des Einkaufsbetrages und die Richtigkeit der Adressdaten. Erst nach erfolgreicher Prüfung deiner Kreditkartendaten oder nach Zahlungseingang auf unserem Konto versenden wir die Bestellung. Bei Kreditkartenzahlung wird mit der Bestellbestätigung die Kreditkarte mit dem Rechnungsbetrag belastet.

 

12. Gutscheine

In unserem Online Shop können verschiedene Wertgutscheine erworben werden.  Das Guthaben des Gutscheins kann nicht verzinst oder in bar ausgezahlt werden. Der Gutschein ist für den Einkauf im www.eydl.shop Online Shop  gültig und ist zeitlich unlimitiert verwendbar. Der Gutschein kann nicht für den Kauf weiterer Gutscheine verwendet werden.

Für die Bezahlung mittels Gutschein einfach den Gutschein-Code im dafür vorgesehenen Feld im Warenkorb eintragen. Der Gutscheinbetrag wird von dem Gesamtbetrag abgezogen. Sollte ein Restbetrag vorhanden sein, so verbleibt er auf dem Gutschein und kann für weitere Einkäufe verwendet werden. Bei Rückgabe eines Artikel der mittels Gutschein gekauft wurde, wird der Betrag mittels Gutschein gutgeschrieben.

Der Gutschein ist wie Bargeld zu behandeln. Somit ist der Gutschein nicht personengebunden. Die Verantwortung liegt beim Inhaber des Gutscheincodes. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung des Gutscheins.

Bei Einlösung mehrerer Wertgutscheine wende dich bitte an uns. Aktionsgutscheine können nicht mit weiteren Aktions- und Wertgutscheinen kombiniert werden.

 

13. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Erfüllung aller Verpflichtungen des Käufers einschließlich allfälliger Zinsen, Spesen und Kosten behält sich der Verkäufer das Eigentumsrecht am Kaufgegenstand vor.

 

14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnlichen Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Gerichtsstandort ist für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten das zuständige Gericht für Zivilrechtsachen in der Stadt Graz.

 

15. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Bestell- und Geschäftssprache ist ebenfalls Deutsch.

 

16. Schlichtungsstelle

Wir verplichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des ECG und der Internet Ombudsstelle teilzunehmen: www.ombudsstelle.at

Nähere Informattionen zu den Verfahrenarten unter www.ombudsstelle.at. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die ODR Plattform genutz werden. https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse: office@eydl.shop

 

17. Anbieterkennzeichnung

EYDL OG
Philipsstraße 27-29
A-8403 Lebring
FN503612g
ATU73880437

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe

 

18. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform und der Zustimmung aller Vertragspartner. Auf das Formerfordernis der Schriftlichkeit kann ebenfalls nur schriftlich unter Zustimmung der Vertragspartner verzichtet werden.

 

19. Salvatorische Klausel

Für den Fall das eine oder mehrere Klauseln dieser AGB unwirksam sein sollte, sind die anderen Klausen dadurch nicht unwirksam. Die Vertragspartner verpflichten sich, in diesem Fall die sich als rechtsungültig ergebende Bestimmung nach Möglichkeit durch eine gültige dem wirtschaftlichen Ergebnis nahe kommende Bestimmung zu ersetzen und sich gegenseitig so zu stellen, als ob diese Bestimmung vom Zeitpunkt der Ungültigkeit an vereinbart gewesen wäre. Gleiches gilt im Falle einer Lücke des Vertrages.

 

20. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen & Abänderungen

Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

 

gültig ab Jänner 2025